Fussbälle |
|||
|
evoPOWER Vigor 1.3 Statement Unterschrieben von den Spielern des BSC Young Boys im Jahr 2018. |
Medaillen Anglo-Cup: Der Anglo-Cup ist der Vorläufer des Schweizer Cups und wurde von 1910 bis 1913 durchgeführt. |
|||
|
1. Anglo-Cupfinal FC Young Boys – FC St. Gallen 1:1 (0:1) Wiederholungsspiel Bemerkung: Das Spiel vom 25. Juni 1910 wurde nach 2 h 10 min abgebrochen und der Entscheid in einem Wiederholungsspiel am 2. Juli 1910 herbeigeführt. |
Schweizer Cup: Ab 1925 wurde der Cup-Wettbewerb unter dem Namen «Swiss-Cup» durch den Schweizerischen Fussball- und Athletikverband (SFAV), wie der Schweizerische Fussballverband zu dieser Zeit hiess, durchgeführt. |
|||
|
20. Schweizer Cupfinal BSC Young Boys – FC St. Gallen 2:0 n.V. (0:0) Aufstellung: Glur; Flühmann, Gobet; Liniger, Stoll, Puigventos; Streun, Trachsel, Knecht, Walaschek, Bernhard Tore: 97. Trachsel 1:0. 108. Walaschek (Foulpenalty) 2:0 |
|
28. Schweizer Cupfinal BSC Young Boys – Grasshoppers Club Zürich 3:1 (1:1) Aufstellung: Eich; Zehnder, Flückiger; Casali II, Casali I, Bigler; Bähler, Häuptli, Grütter, Meier, Sing Tore: 5. Grütter 1:0. 43. Vonlanthen II 1:1. 54. Bähler 2:1. 81. Sing 3:1 Bemerkungen: Das erste Finalspiel endete am 6. April 1953 in Bern mit 1:1 n.V. (Tore: 17. Meier 1:0. 30. Hüssy II 1:1). |
Wimpel |
|||
|
Handshake-Wimpel UEFA Europa League, Gruppe HBSC Young Boys – Getafe CF 2:0 (1:0) 30. September 2010 |